Backlinks sind die Währung des Webmasters und das Herzstück der Off-Site-Optimierung. Doch machte Google die letzten Jahre ein Geheimnis aus der Menge der indizierten Backlinks – vor allem der hochwertigen (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Blog’
Aus dem Internet-Tagebuch eines Webworkers. Einige Themenbereiche sind allerdings in externe Blogs ausgelagert worden: Auf SEO-Scene finden sich Artikel und News zu Suchmaschinenoptimierung und Internet-Marketing, ein Datenrettungs-Blog mit Tutorials und News zu Datenrettung und Datensicherung, auf frankdoerr.de Gedanken zu Internet, Computer, EDV, Business und Networking. Bei Interesse einfach dort nachschauen und die Feeds abonnieren.
Quo vadis, ODP?
Am 20. Oktober 2006 kam es zu einem Ausfall der dmoz-Server. Nachdem die öffentlichen Seiten bald wiederhergestellt worden sind, können seit dem 18. Dezember auch die Editoren wieder weitgehend ihrer (…) Weiterlesen
Yahoo und Cisco – Die Bösen im Netz?
In der aktuellen Ausgabe der c't (Nr. 10 vom 02.05.2006) liegt ein inhaltlicher Schwerpunkt auf dem "Datenimperium Google". Neben einem Hinweis auf die Suchmaschine Exalead als alternative Suchmaschine werden auch (…) Weiterlesen
Project Blinkenlights – Videos online
Die Kollegen vom Chaos Computer Club haben dieser Tage zwei fulminante Videos zu einem ihrer Projekte online gestellt. Lohnt sich wirklich: Hier Versuch eins Project Blinkenlights: Blinkenlights – Project Blinkenlights (…) Weiterlesen
SEO als ODP-Editor?
Unter Webmastern – und hier vor allem unter jenen, die Suchmaschinen-Optimierung (SEO) betreiben – wird die Bedeutung des Open Directory Project (ODP) als relativ hoch angesehen. Dies hat mehrere Gründe:
Eine Alternative zu Google
Im letzten Jahr haben französische und deutsche Regierungsvertreter beschlossen, eine europäische Alternative zu Google zu entwickeln. Die Franzosen leisten einiges: unter http://www.exalead.de/ gibt es die deutschsprachige Version einer neuen Volltext-Suchmaschine (…) Weiterlesen
Die Mystik des grünen Balkens
Wer in diesen Wochen die einschlägigen Foren zur Suchmaschinen-Optimierung durchsucht, kann eine seltsame Feststellung machen. Die Gilde der SEOler wirkt dort zuweilen weniger wie ernsthafte Schrauber an Quellcodes, sondern eher (…) Weiterlesen
Valide Webseiten
Was machen wir Webentwickler uns immer wieder in die Hosen. Ja, validen Code müssten Webseiten enthalten. Firefox macht diese Überprüfung dank seinen Extensions wie dem HTML Validator (based on Tidy) (…) Weiterlesen
ODP-Editoren verhöhnen Webmaster?
So titelte intern.de am 01.06.05. Sehen wir einmal davon ab, dass in Diskussionen in der Regel sehr sachlich argumentiert und eben kein Webmaster verhöhnt wird. Wobei natürlich der ein oder (…) Weiterlesen
Website der Arbeitsagentur im Aus
Eine (nicht repräsentative) Umfrage bei MitarbeiterInnen im Bereich der Berufshilfe in Frankfurt/Main – allesamt Profis in Sachen Vermittlung in Ausbildung und Arbeit – hat folgendes Bild ergeben: die alte Website (…) Weiterlesen