Das folgende Tutorial erläutert die Möglichkeiten und Anwendung der Moderationswerkzeuge bei phpBB3. Es handelt sich um eine persönliche Schnellübersetzung (möglichst frei und sinngemäß) der offiziellen Anleitung: „Documentation. 4.2 Moderation Tools„. (…) Weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Verschiedenes’
Verschiedene Texte rund um Anwendungen wie phpBB, Coppermine, Windows, eMule und verschiedenes mehr.
Teamspeak Voicechat einrichten und nutzen
Nachdem Wolke23 heute seinen eigenen Teamspeak-Server eingerichtet hat, an dieser Stelle nun Informationen dazu, wie Mitarbeiter, Kunden und Mitglieder der von uns betreuten Online-Communities diesen nutzen können. Aber natürlich hilft (…) Weiterlesen
Besser netzwerken mit Xing bzw. openBC
"Lass uns doch via openBC vernetzen", sage ich. "OpenBC? Was ist das", erhalte ich als Antwort. Da es also immer noch Menschen gibt, die diesen Open Business Club nicht kennen, (…) Weiterlesen
myPHP Guestbook – Snippet für activate-Bug
Wolke23 featured seit einem Jahr das myPHP Guestbook von networkarea.ch und hat hier zur Entwicklung einer SEO-Variante beigetragen. Gestern habe ich allerdings einen unangenehmen Bug entdeckt, für dessen Behebung ab (…) Weiterlesen
Konfiguration des Filezilla FTP-Client
Der in den letzten Jahren von Wolke23 favorisierte Open Source FTP-Client Filezilla ist relativ leicht einzustellen. Da es immer wieder diesbezügliche Anfragen von Kunden gibt, findet sich hier nun eine (…) Weiterlesen
Wenn Windows XP zur Schnecke wird
Seit dem Erscheinen von Windows XP begegnet mir ständig ein Phänomen: anfangs noch relativ flotte Rechner brechen irgendwann im Laufe der ersten Wochen massiv in der Performance ein. Ursachen dafür (…) Weiterlesen
Kommunikation im Internet
Theoriepapier für den Fachtag „Gesellschaft im Netz“ der Stadt Frankfurt vom 22.03.2006 und die Arbeitsgruppe "Kommunikation im Internet".
HowTo: phpBB-Bridge bei bestehender Coppermine-Gallery
Wer die Userverwaltung eines neuinstallierten Coppermine ans phpBB koppelt, sollte keine Probleme haben, wenn er den Anweisungen genau folgt. Die Bridge scheint sauber zu funktionieren. Ein Problem entsteht allerdings dann, (…) Weiterlesen
Planung einer Website für die eigene Einrichtung
Dieses Fortbildungs-Begleitskript mit dem Untertitel "Konzeption – Technische Grundlagen – Realisierung" war die Basis für eine Fortbildung pädagogischer MitarbeiterInnen der Stadt Neu-Isenburg. Im Anhang findet sich noch die Gliederung zu (…) Weiterlesen
Portmapping am Beispiel eMule
18.12.02 / Update 23.10.04
JavaScripts für alle Fälle
Diese kleine Script-Sammlung dient mir als Gedächtnisstütze und kann Anfängern hilfreich sein. Fertige Scripts dazu finden sich im Download-Bereich.