Bislang gab es das Problem, dass für Joomla 1.5 keine native, funktionierende Newsletter-Komponente verfügbar war. Wolke23 unterstützt nun die Entwicklung von Communicator, die genau dies bietet.
Joomla! – Newsletter Komponente Communicator
Kommentar-Komponente EasyComments mit Spamschutz
Wolke23 setzt ab sofort bei Joomla-Installationen auf die Kommentar-Komponente EasyComments in Verbindung mit dem Spamschutz durch EasyCaptcha. Die bisherige Betreuung der XHMTL-Version von AkoComment durch Wolke23 wird damit eingestellt. Zumal (…) Weiterlesen
Joomla! – Update auf MK Postman 1.6
Die derzeit von Wolke23 bevorzugte Newsletter-Komponente ist MK Postman. Sie ist der Nachfolger von Letterman, das lange brach gelegen hat. Allerdings waren auf einer von uns verwalteten Seite vorher eCircle (…) Weiterlesen
Besser netzwerken mit Xing bzw. openBC
"Lass uns doch via openBC vernetzen", sage ich. "OpenBC? Was ist das", erhalte ich als Antwort. Da es also immer noch Menschen gibt, die diesen Open Business Club nicht kennen, (…) Weiterlesen
Joomla! – Bilder einstellen und veröffentlichen
In dieser Folge des Joomla!-Tutorials von Wolke23 wird beschrieben, wie Fotos für den Content-Bereich ins System integriert und publiziert werden können. Notwendig ist also der Zugang zum Front- oder Backend (…) Weiterlesen
Joomla! – Benutzergruppen und Rechtevergabe
In Joomla! publizierte Items oder Menüpunkte sind in der Regel öffentlich (public) zugänglich oder nur für registrierte User. Darüber hinaus bietet Joomla! standardmäßig sechs Benutzergruppen mit unterschiedlichen Rechten für aktiven (…) Weiterlesen
Kommunikation im Internet
Theoriepapier für den Fachtag „Gesellschaft im Netz“ der Stadt Frankfurt vom 22.03.2006 und die Arbeitsgruppe "Kommunikation im Internet".
HowTo: phpBB-Bridge bei bestehender Coppermine-Gallery
Wer die Userverwaltung eines neuinstallierten Coppermine ans phpBB koppelt, sollte keine Probleme haben, wenn er den Anweisungen genau folgt. Die Bridge scheint sauber zu funktionieren. Ein Problem entsteht allerdings dann, (…) Weiterlesen
Planung einer Website für die eigene Einrichtung
Dieses Fortbildungs-Begleitskript mit dem Untertitel "Konzeption – Technische Grundlagen – Realisierung" war die Basis für eine Fortbildung pädagogischer MitarbeiterInnen der Stadt Neu-Isenburg. Im Anhang findet sich noch die Gliederung zu (…) Weiterlesen
Benutzerrechte unter Linux
Hausaufgabe QE3, 14.01.03
Beispielkonfiguration des Apache
Hausaufgabe QE5, 28.01.03
Portmapping am Beispiel eMule
18.12.02 / Update 23.10.04
TCP-IP-Grundlagen
Hausaufgabe QE2, 17.12.02
Netzwerk-Darstellung und Aufgaben
Hausaufgabe QE1, 11.12.02
JavaScripts für alle Fälle
Diese kleine Script-Sammlung dient mir als Gedächtnisstütze und kann Anfängern hilfreich sein. Fertige Scripts dazu finden sich im Download-Bereich.