Tutorial Moderationstools für phpBB3
Das folgende Tutorial erläutert die Möglichkeiten und Anwendung der Moderationswerkzeuge bei phpBB3. Es handelt sich um eine persönliche Schnellübersetzung (möglichst
WeiterlesenDokumente zu Fortbildungen und Seminaren.
Das folgende Tutorial erläutert die Möglichkeiten und Anwendung der Moderationswerkzeuge bei phpBB3. Es handelt sich um eine persönliche Schnellübersetzung (möglichst
WeiterlesenJoomla ist ein wirklich gutes Content Management System. Wer allerdings schon länger Joomla nutzt, hat Probleme: Sowohl der Wechsel von
WeiterlesenLinks einfügen in Joomla! 1.5 ist nicht weiter schwer, egal ob Sie einen Textteil oder ein Bild als Anker für
WeiterlesenNachdem Wolke23 heute seinen eigenen Teamspeak-Server eingerichtet hat, an dieser Stelle nun Informationen dazu, wie Mitarbeiter, Kunden und Mitglieder der
WeiterlesenDieses Tutorial ist eine Ergänzung zu „Joomla! – Bilder einstellen und veröffentlichen„. Während sich jenes auf Joomla! 1.0 bezieht, geht
WeiterlesenDie von Wolke23 für Joomla! bevorzugte Galerie-Komponente nennt sich PonyGallery, in der von Andreas Böttcher und Benjamin Malte Meier (b2m)
Weiterlesen"Lass uns doch via openBC vernetzen", sage ich. "OpenBC? Was ist das", erhalte ich als Antwort. Da es also immer
WeiterlesenIn dieser Folge des Joomla!-Tutorials von Wolke23 wird beschrieben, wie Fotos für den Content-Bereich ins System integriert und publiziert werden
WeiterlesenWann immer man sich bemüht, Bekannte und Freunde für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, fällt früher oder später der Satz,
WeiterlesenIn Joomla! publizierte Items oder Menüpunkte sind in der Regel öffentlich (public) zugänglich oder nur für registrierte User. Darüber hinaus
WeiterlesenAls ersten Teil der Tutorials zur Nutzung von Joomla! geht es hier um die Eingabe von News via Frontend. Diese
WeiterlesenWolke23 featured seit einem Jahr das myPHP Guestbook von networkarea.ch und hat hier zur Entwicklung einer SEO-Variante beigetragen. Gestern habe
WeiterlesenDer in den letzten Jahren von Wolke23 favorisierte Open Source FTP-Client Filezilla ist relativ leicht einzustellen. Da es immer wieder
WeiterlesenTheoriepapier für den Fachtag „Gesellschaft im Netz“ der Stadt Frankfurt vom 22.03.2006 und die Arbeitsgruppe "Kommunikation im Internet".
WeiterlesenWer die Userverwaltung eines neuinstallierten Coppermine ans phpBB koppelt, sollte keine Probleme haben, wenn er den Anweisungen genau folgt. Die
WeiterlesenIn diesem Artikel beschreibe ich meinen kompletten Weg auf der Suche nach virtuellen Serverlösungen – von der Anbietersuche über die
WeiterlesenSkript einer Fortbildung pädagogischer MitarbeiterInnen zur Gestaltung einer eigenen Website. Konzeption, Technische Grundlagen, Realisierung.
Weiterlesen18.12.02 / Update 23.10.04
WeiterlesenHausaufgabe QE2, 17.12.02
WeiterlesenHausaufgabe QE1, 11.12.02
WeiterlesenGeschichte des Internet, Struktur und Dienste: World Wide Web, eMail mit Tipps zum mailen, Newsgroups, IRC, Browser, Suchmaschinen und Sicherheit.
Weiterlesen